Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 der Anlaufstelle gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz & Liechtenstein (AgM) beleuchtet die wichtigsten Meilensteine, neue Partnerschaften, finanzielle Erfolge und den nachhaltigen Ausbau der Community-Arbeit.

# Berichte# Verein# Spenden# Partnerschaften

2024 war für die Anlaufstelle gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz & Liechtenstein (AgM) ein Jahr der Professionalisierung und Stabilisierung. Dank engagierter Unterstützung und neuer Partnerschaften konnten wir wichtige Meilensteine erreichen und unsere Community-Arbeit weiter ausbauen.

Unsere Ziele und Erfolge

Eigene Räume

Direkt in St. Gallen, ein Ort für Begegnung, Beratung und Zusammenarbeit.

Community-Arbeit

Mehr direkte Unterstützung und stärkere Vernetzung mit Betroffenen und Fachpersonen.

Neue Partner

Unsere Finanzierung wurde durch zusätzliche Stiftungsgelder gestärkt.

Schulungen

Wir haben unser Angebot an Schulungen für Fachkräfte deutlich erweitert.

Mehr Mitglieder

Die Mitgliederzahlen und Spendeneinnahmen wurden deutlich erhöht.

Programm

Mit Veranstaltungen, und neuen Programmangeboten haben wir unsere Wirkung und Reichweite deutlich erweitert.

Ausblick

Wir setzen uns weiterhin für eine flächendeckende Vernetzung, stabile Finanzierung und die stärkere Einbindung der Communities ein. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir Schutz, Unterstützung und Perspektiven.

Danke für Ihre Unterstützung!

Gemeinsam können wir viel bewirken. Wir informieren über aktuelle Themen und Blog-Posts auch auf Social Media. Folgen Sie uns bereits?

Instagram - Facebook - LinkedIn

M
e
h
r
 
e
r
f
a
h
r
e
n
 
&
 
u
n
t
e
r
s
t
ü
t
z
e
n
M
e
h
r
 
e
r
f
a
h
r
e
n
 
&
 
u
n
t
e
r
s
t
ü
t
z
e
n

Das könnte Sie auch interessieren: