Die Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen", auch bekannt als "Orange Days", sensibilisiert die breite Öffentlichkeit für häusliche Gewalt und Menschenhandel. Sie beginnt am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und endet am internationalen Tag der Menschenrechte.
Im Kanton St. Gallen organisierte die Anlaufstelle gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein (AgM) in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Häusliche Gewalt und Menschenhandel eine Kinovorführung, die das diesjährige Thema "Wege aus der Gewalt" in den Mittelpunkt rückte.
Im Rahmen der Kampagne wurde der Film JAHA’S PROMISE präsentiert. Dieser bewegende Dokumentarfilm erzählt die Geschichte einer mutigen Frau in Gambia, die gegen Genitalverstümmelung und patriarchale Strukturen kämpft. Die Geschichte inspiriert dazu, für Selbstbestimmung und Menschenrechte einzustehen – zentrale Werte der Kampagne.